In der Welt der Zwillingsschrauben-Extrusion ist die Verkleidung der Fässer eine anhaltende Herausforderung, die sich direkt auf die Produktionseffizienz, die Produktkonsistenz und die Wartungskosten auswirkt.Bei der Wahl des richtigen verschleißfesten Materials geht es nicht nur um die Haltbarkeit, sondern auch um die Kosten., Anwendungsumfeld und Korrosionsbeständigkeit.
In diesem Artikel erforschen wir die effektivsten Materialien für Doppelschraub-Extruder-Fässer und stellen Ihnen die fortschrittlichen Legierungsoptionen von Zhitian vor, um Ihnen zu helfen, eine intelligentere, langfristige Entscheidung zu treffen.
Die Verschleißfestigkeit bestimmt, wie lange Ihr Lauf der ständigen mechanischen Abrieb durch Schraubelemente und mit Füllstoffen beladenen Materialien standhält.Eine falsche Auswahl des Materials kann zu einem häufigen Fasswechsel führen, Ausfallzeiten und erhöhten Produktionskosten.
Wichtige Faktoren, die den Abnutzungsschub beeinflussen:
Zhitian bietet eine breite Palette von Fassmaterialien, die jeweils für spezifische Verschleiß- und Korrosionsbedingungen ausgelegt sind:
Materialcode | Typ | System der Legierung | Schlüsselmerkmale | Anwendungen |
---|---|---|---|---|
ZT610 |
Ni-Cu | NickelKupferlegierung | Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit; moderate Verschleißfestigkeit | Korrosive, aber wenig abrasive Verfahren |
ZT615 | Ni-Cr | Nickel-Chrom-Legierung | Ausgeglichene Korrosionsfähigkeit + Verschleißfestigkeit | für verschiedene Anwendungen |
ZT715 | Ni ̊WC | Nickel-Tungstenkarbid, 15% WC | Einstiegsschutz | Moderater Füllstoffgehalt |
ZT725 | Ni ̊WC | NickelTungstenkarbid, 25% WC | Verbesserte Verschleißfestigkeit | Hohe Füllstoff- oder Glasfaserbelastung |
ZT735 | Ni ̊WC | NickelTungstenkarbid, 35% WC | Starker Verschleißschutz | Hochleistungs- oder abrasive Umgebungen |
ZT818 | Co ̊WC | Kobalt-Tungstenkarbid, 82% WC | Ultra-hohe Härte, beste Verschleißfestigkeit der Klasse | Extreme Verschleißbedingungen |
Szenario | Empfohlenes Material |
---|---|
Hohe Korrosion, geringer Verschleiß | ZT610 |
Ausgeglichene Korrosion + Verschleiß | ZT615 |
Allgemeine Kunststoffverbindungen | ZT715 |
Hoher Füllstoffgehalt (CaCO3, GF) | ZT725 oder ZT735 |
Lange Lebensdauer, extreme Abnutzung | ZT818 |
F1: Was ist der Unterschied zwischen Nickel- und Kobalt-basierten Materialien?
A: Nickelbasierte Materialien wie ZT610735 bieten eine Reihe von Korrosions- und Verschleißschutz. Kobaltbasierte ZT818 hat eine überlegene Härte und ist ideal für ultraabrasive Anwendungen.
F2: Kann ZT818 als Vollfass oder nur als Futter verwendet werden?
A: Aufgrund seiner äußerst hohen Härte und Kosten wird ZT818 typischerweise für Fassverkleidung oder -verkleidung verwendet, insbesondere in Hochverschleißzonen wie Zuführungsbereichen oder Lüftungsschlössern.
F3: Sind diese Materialien mit Laserverkleidung kompatibel?
A: Ja. Zhitian wendet eine präzise Laserbeschichtungstechnologie an, die es diesen Legierungen ermöglicht, sich effektiv mit Grundmetallen wie 38CrMoAl zu binden, was sowohl die mechanische Integrität als auch die Langlebigkeit gewährleistet.
F4: Welches Material bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
A: ZT725 gilt allgemein als die beste Balance zwischen Kosten und Leistung für typische mit Füllstoff beladenen Extrusionslinien.
F5: Wie kann ich mein Fass mit Zhitian-Materialien anpassen?
A: Zhitian unterstützt die vollständige Anpassung, einschließlich Zwei-Fass-Bündelungen, ausgekleidete Fässer, ventilierte Designs und Multi-Material-Segment-Übergänge basierend auf Ihrem Extrusionsrezept.
Mit über 15 Jahren Erfahrung und zwei voll ausgestatteten Fabriken in Nanjing und Anhui bedient Zhitian Kunden in ganz Europa, Südostasien und Amerika.Unsere CNC-bearbeiteten Fässer werden von OEMs und Umbauer gleichermaßen vertraut.
Egal, ob Sie in der Kunststoffverbindung, in der Masterbatch-Produktion oder in der Extrusion mit hohem Volumen tätig sind, die Wahl des richtigen verschleißbeständigen Fassmaterials kann die Lebensdauer der Ausrüstung signifikant verlängern und den ROI verbessern.
Schlüsselwörter für Extruderfassmaterialien